BEAST
Das online-Recherchetool »BEAST« gestattet den Nutzenden eine Suche nach möglichen Reinigungs- und Sanierungsverfahren im Bergbau- und Altlastenbereich. Es bietet eine Recherche anhand bestimmter Kriterien oder einer Freitextsuche. Die Web-Anwendung überführt bisherige Materialiensammlungen und Daten über Eigenschaften, Eignung und Kosten verschiedener Sanierungsverfahren in eine Datenbank- und Programmform.
Die Webanwendung stellt eine fachliche Arbeitshilfe für Gutachter und Behörden, v. a. innerhalb der Altlastenbearbeitungsphasen »Sanierungsuntersuchung« und »Sanierung«, dar. BEAST ermöglicht insbesondere Mitarbeitenden von Behörden, aber auch planenden und ausführenden Firmen sowie Ingenieurbüros eine Auswahl und Erstbewertung von Sanierungsverfahren zur Umsetzung der Vorgaben des Bundes-Bodenschutz- und Altlastengesetzes bzw. der EU-Wasserrahmenrichtlinie und Wasserhaushaltsgesetz.
Das BEAST-Recherchetool wurde im Rahmen des EU-Projektes »Vita-Min – Leben mit dem Bergbau« erstellt. Es wurde mit Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Kooperationsprogramms SN-CZ 2014-2020 finanziert.
Hinweis: Das Recherchetool ist auf den Browser Firefox optimiert und nur dort uneingeschränkt funktionsfähig.
Das online-Recherchetool »BEAST« gestattet den Nutzern eine Suche nach möglichen Reinigungs- und Sanierungsverfahren im Bergbau- und Altlastenbereich. Es bietet einen Überblick über die Eignung diverser Sanierungsverfahren für unterschiedliche Schadstoffe und Standorteigenschaften.
Kontakt
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 42: Boden, Altlasten
Sebastian Bröse
Telefon: 0351 8928-4212
E-Mail: Sebastian.Broese@smekul.sachsen.de
Webseite: http://www.lfulg.sachsen.de