Expositionsabschätzung
Im Rahmen der einzelfallbezogenen abschließenden Gefährdungsabschätzung in der Detailuntersuchung sind für das Schutzgut »Mensch« unter anderem die maßgeblichen standortspezifischen Expositionsbedingungen wie Mobilität und Verfügbarkeit der Schadstoffe oder Intensität und Art der Nutzung im konkreten Fall zu prüfen und zu bewerten.
Mit der im Auftrag des Altlastenausschusses (ALA) der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) aus Mitteln des Länderfinanzierungsprogramms (LFP) erstellten Arbeitshilfe steht den zuständigen Behörden eine bundesweit anerkannte fachliche Hilfestellung zur Durchführung von Expositionsabschätzungen bzw. für die Beurteilung entsprechender gutachterlicher Leistungen von Sachverständigen zur Verfügung.
Die Arbeitshilfe ist als fachliche Empfehlung zur Anwendung in den Ländern und auf der LABO-Homepage veröffentlicht unter:
Kontakt
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 42: Boden, Altlasten
Ulrike Menzel
Telefon: 0351 8928-4209
E-Mail: Ulrike.Menzel@smekul.sachsen.de
Webseite: http://www.lfulg.sachsen.de