Hauptinhalt

Projekthandbuch Altlastenfreistellung

Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) stellt im Rahmen seiner fachlichen Zuständigkeit das Projekthandbuch Altlastenfreistellung (inkl. dazugehörige Anlagen) zur Verfügung, welches der Darstellung und Erläuterung der Abläufe bei Altlasten-Freistellungsverfahren dient sowie direkt bei der Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen der Bearbeitung von Altlastenprojekten Anwendung finden kann.

Das Projekthandbuch Altlastenfreistellung kann im Folgenden, aufgeteilt nach Textteil und einzelne Anlagen, jeweils als MS-Word-Datei heruntergeladen werden.

Es erfolgt regelmäßig eine Aktualisierung des Projekthandbuchs sowie der dazugehörigen Anlagen. Mit Inkrafttreten der neuen Bundesbodenschutzverordnung am 01.08.2023 erfolgten Anpassungen im Projekthandbuch hinsichtlich der gesetzlichen Grundlagen sowie bspw. der Analytikparameter. Ferner wurden fortlaufend redaktionelle Anpassungen eingepflegt.

Stand: 01.02.2025

Kontakt

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Referat 42: Boden, Altlasten

Sebastian Bröse

Telefon: 0351 8928-4212

E-Mail: Sebastian.Broese­@smekul.sachsen.de

Webseite: http://www.lfulg.sachsen.de

zurück zum Seitenanfang